Wie man den Pilates Reformer mit Tower verwendet
- Martin Saldaño Krogslund
- Feb 28
- 3 min read
Pilates dreht sich darum, Flexibilität, Rumpfstärke und ein besseres Körperbewusstsein zu entwickeln. Der Reformer ist ein zentrales Pilates-Gerät, das mit einstellbarem Widerstand eine breite Palette an Übungen ermöglicht. Der BASI Reformer mit Tower bietet zusätzlichen Mehrwert. Erfahre mehr über unseren Pilates Reformer mit Tower und wie er effektive Workouts für deine Schüler und Kunden ermöglichen kann.

BASI Systems Reformer mit Tower
Ein standardmäßiger Pilates Reformer ist eine erhöhte, flache Oberfläche mit einer Stange oder Fußstange an einem Ende und einer Reihe von Federn mit unterschiedlichen Widerstandsstufen. Während der Übungen liegt oder sitzt man auf der Plattform und bewegt sie hin und her, wobei gegen den Widerstand gearbeitet wird, um Kraft und Flexibilität zu steigern. Der Pilates Reformer mit Tower erweitert diese Möglichkeiten durch eine vertikale Erweiterung mit Federn, Roll-Down-Bar und Push-Through-Optionen. Nutzer können das Gerät einfach zwischen Reformer- und Tower-Einstellungen wechseln, indem sie die Mattenkonversion nutzen, und können sogar die Tower-Komponenten während der Nutzung des Reformer-Schlittens einsetzen.
Pilates Reformer Setup
Die BASI Reformers bieten eine Vielzahl von Anpassungsmöglichkeiten während des Setups. Die folgenden Komponenten bilden die Grundlage des Reformers und können individuell an Körpergröße, Statur und Trainingsbedürfnisse angepasst werden:
Schlitten: Die bewegliche Plattform auf dem Hauptkörper des Reformers. Unterhalb sind Federn angebracht, die an den Rahmen befestigt werden können, um verschiedene Widerstandsstufen zu erreichen. Die dreistufige Federstange erlaubt eine schrittweise Anpassung der Spannung.
Fußstange: Die Fußstange hat ein modernes sechseckiges Rillenmuster, um ein Verrutschen zu verhindern, und kann je nach Körpergröße und Übung abgesenkt oder angehoben werden.
Kopfstütze: Die Kopfstütze ist vollständig einstellbar, um Nackenbelastungen zu reduzieren und die richtige Kopfposition bei jeder Übung sicherzustellen.
Federn: Nutzer können die Position, Höhe und Widerstandsstufe der Federn individuell anpassen, unabhängig davon, wo sie sich auf ihrer Pilates-Reise befinden.
Je vielseitiger das Pilates-Gerät ist, desto besser kann es den individuellen Körperbedürfnissen und Zielen der Trainingseinheiten gerecht werden. Während die Federn entscheidend für die Intensität des Workouts sind, sorgen die Fußstange und die Kopfstütze für Sicherheit, Komfort und eine geringere Verletzungsgefahr.
Einbindung des Towers
Der BASI Reformer mit Tower bietet zusätzliche Optionen für jedes Workout. Nutzer können Kombinationsübungen priorisieren, die sowohl die grundlegenden Reformer-Einstellungen als auch die Vorteile des Towers nutzen. Für Studios empfehlen wir, jeden Reformer mit Tower vor Beginn der Trainingseinheit vorzubereiten. So kann sichergestellt werden, dass der Tower sicher befestigt ist, die richtige Hardware eingerastet ist und das Gerät stabil bleibt. Die Tower-Basis sollte vollständig in den Schlittenrahmen eingesetzt und mit Befestigungselementen gesichert werden, damit es nicht wackelt oder sich bewegt.
Jeder BASI Pilates Reformer mit Tower enthält folgende Zusatzkomponenten:
Push-Through-Bar: Diese Stange ist höhenverstellbar und kann so positioniert werden, dass Übungen auf dem Boden, auf Matten oder auf dem Reformer-Schlitten durchgeführt werden können.
Arm- und Bein-Federn: Die Federn sind an verschiebbaren Manschetten befestigt, die einrasten, um den perfekten Winkel und Widerstand zu ermöglichen.
Roll-Down-Bar: Roll-Down-Bars eignen sich für Spiral- und Curling-Bewegungen, unterstützte Kniebeugen und andere dynamische Übungen zur Wirbelsäulenbeweglichkeit.
Für welche Kurse eignet sich der Reformer mit Tower am besten?
Reformer mit Towers sind ideal für Kurse, in denen man über grundlegende Übungen hinausgehen und ein einzigartiges Erlebnis für Pilates-Schüler schaffen möchte, die ehrgeizige Ziele verfolgen oder ein bestimmtes Niveau an Flexibilität und Rumpfstärke erreichen wollen. Sie sind besonders wertvoll in folgenden Kursarten:
Intervalltraining
Kraft- und Stabilitätskurse
Sculpt- und Stretch-Kurse
Dynamische Pilates-Kurse
Möchtest du mehr darüber erfahren, wie du den Pilates Reformer mit Tower in deinem Pilates Studio integrieren kannst?
Vereinbare jetzt einen Beratungstermin und entdecke die besten Lösungen für dein Studio!
Comments